Wie sollten Sie Ohrstöpsel tragen?


Sie lieben Musik und tanzen für Ihre Leben gern. Sie haben immer Ohrstöpsel dabei, wenn Sie das Haus verlassen. Wir erklären Ihnen, wie Sie sicherstellen können, dass Sie sie auch richtig tragen. Machen Sie einfach unseren 3-Schritte-Test, um sicherzustellen, dass die Ohrstöpsel gut passen und Ihren Gehörgang gut abdichten, um Ihr Gehör zu schützen. Wenn die Ohrstöpsel nämlich nicht gut passen, können sie auch nicht richtig funktionieren. Sorgen Sie also dafür, dass Sie „Earproof“ sind!


Wie stecke ich die Ohrstöpsel richtig in meine Ohren?
Um das Risiko einer Infektion zu minimieren, ist es wichtig, dass Sie dafür sorgen, dass Sie Ihre Hände und den Gehörschutz gereinigt haben, bevor Sie die Ohrstöpsel in Ihre Ohren stecken. Halten Sie die Lasche des Ohrstöpsels zwischen Daumen und Zeigefinger. Um das Einstecken der Ohrstöpsel zu vereinfachen, ist es ratsam, die Oberseite des Ohrs vom Kopf weg und gleichzeitig nach oben zu ziehen. Das geht am einfachsten, wenn Sie dafür die gegenüberliegende Hand verwenden und Ihren Arm hinter dem Kopf entlang führen. Schieben und drehen Sie den Gehörschutz vorsichtig ins Ohr, bis er komfortabel im Gehörgang sitzt, und zwar so, dass der Gehörgang gut abgedichtet wird. Drehen Sie den Ohrstöpsel so, dass die Lasche nach oben zeigt, damit sie leichter zu finden ist und Sie einen besseren Griff haben, wenn Sie Ihre Ohrstöpsel wieder herausnehmen wollen.

3-Schritte-Test: Reden, Antippen, Probehören
Führen Sie einfach die drei folgenden Tests durch, um sicherzugehen, dass Ihre Ohrstöpsel die richtige Passform haben und Ihren Gehörgang gut abdichten.

Test 1: Reden
Versuchen Sie laut zu reden, während Sie Ihre Ohrstöpsel tragen. Wenn Sie Ihre Stimme von „innen“ wahrnehmen, sitzen die Ohrstöpsel gut. Ihre Ohrstöpsel bieten genügend Dämpfung.

Test 2: Antippen
Tippen Sie vorsichtig auf das Ohr oder auf den Tragus des Ohrs. Wenn Sie den sogenannten „Bass-Drum-Effekt“ wahrnehmen, haben Ihre Ohrstöpsel die richtige Passform. Wenn die Ohrstöpsel zu tief in den Gehörgang rutschen, sind die Ohrstöpsel zu klein und Sie benötigen ein größeres Modell. Wenn die Ohrstöpsel zu weit aus dem Gehörgang ragen, sind die Ohrstöpsel zu groß und Sie benötigen ein kleineres Modell. Es ist natürlich auch wichtig, dass die Ohrstöpsel komfortabel im Ohr sitzen.

Test 3: Probehören
Der dritte Test besteht darin, sich mit Ohrstöpseln in beiden Ohren Ihre Umgebung oder etwas Musik anzuhören. Haben Sie das Gefühl, dass Sie einen klaren Sound wahrnehmen und dass die Dämpfung ausreichend gut ist? Nehmen Sie Geräusche wahr, die von außen an Ihr Ohr dringen? Wenn der Sound für Sie klar ist und Sie eine gute Dämpfung wahrnehmen, können Sie davon ausgehen, dass die Ohrstöpsel gut sitzen. Ihre Ohrstöpsel sorgen für die richtige Dämpfung, haben die richtige Größe und dichten Ihren Gehörgang gut ab.
Wenn sich Ihre Ohrstöpsel ein wenig unangenehm anfühlen, drehen Sie sie ein wenig hin und her. Ziehen Sie vorsichtig an Ihrem Ohrläppchen und versuchen Sie, die Ohrstöpsel in eine angenehmere Position zu bringen. Herkömmliche Ohrstöpsel können für Sie genauso funktionieren wie maßgefertigte Ohrstöpsel, es ist wichtig zu testen, welche Art von Ohrstöpsel am besten zu Ihnen passt.